Am 3. September 2025 fand bei der Friedrich Rolf GmbH - Citroën Vertragshändlerin in Göttingen ein besonderes Business-Event unter dem Motto „Business meets Genuss“ statt. Veranstaltet vom Unternehmernetzwerk BNI Südniedersachsen, versammelten sich fast 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region, um sich zu vernetzen, Geschäftsempfehlungen auszutauschen und neue Kooperationen zu knüpfen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Prinzip von BNI: „Wer gibt, gewinnt!“ – ein Leitsatz, der sich durch alle Aktivitäten des BNI-Netzwerks zieht. Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Branchen, darunter Handwerk, Recht, IT, Finanzen, Marketing und Gesundheitswesen. Besonders aktiv zeigten sich die beiden lokalen BNI-Unternehmerteams ROTMILAN und EISVOGEL aus Göttingen.
Die Unternehmenden im BNI kommen regelmäßig zusammen, um belastbare Beziehungen (Wissen und Vertrauen) aufzubauen – mit dem Ziel, nachweislich und provisionsfrei Mehrumsatz zu generieren, und das auf menschlich wertschätzendem Niveau. Das Unternehmerteam ROTMILAN (Göttingen) hat so mit 23 Mitgliedern in den vergangenen 12 Monaten über 2 Mio. € provisionsfreien Netto-Mehrumsatz erzielt. Eine Besonderheit: Es wird nur eine Expertise pro Fachgebiet in ein BNI-Unternehmerteam aufgenommen.
Ein Highlight des Abends war die Begrüßung durch Carsten Domröse, Geschäftsführer des Mobilitätsdienstleisters Friedrich Rolf, der die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung betonte.
Gerhard Borchert, BNI-Geschäftsführer für Südniedersachsen, stellte die Ausrichtung des BNI-Netzwerks prägnant vor und war sehr erfreut über die große Anzahl an Gästen. In einer kurzen Präsentation stellte Alexander von Uslar-Gleichen die digitale Plattform Regiolanda und ihre Ausrichtung vor. Daniel Seiler vom BNI-Unternehmerteam LÖWENHERZ (Frechen) präsentierte seinen Likör Luxury und dessen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Tobias Pohl vom BNI SÜDHARZ (Osterode) übernahm die kurzweilige Moderation des Abends.
Neben dem offiziellen Teil bot die Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei Snacks und Getränken. Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, Neugier und dem gemeinsamen Ziel, lokales Unternehmertum zu stärken.
BNI Südniedersachsen bietet mit solchen Events eine Plattform für lokale Unternehmende, um Beziehungen zu pflegen oder neu zu beginnen. Dabei vertritt der Geschäftsführer Gerhard Borchert die Ansicht, dass Unternehmern