loading

Nachrichten werden geladen...

Nachrichten aus Hann. Münden

Zu Besuch beim Oberhaupt der Stadt

Am Zukunftstag hatte die Mundus Marketing Agentur in Hann. Münden Besuch von den Nachwuchsjournalisten Scott, Felix, Mats von der Redaktion des Schülermagazins Denker, welches bundesweite Auszeichnungen einheimst. Unterstützt wurden die drei von Sass ..

Das Team des Megamarktes in Hann. Münden. Foto Mundus

Ein Paradies für Schnäppchenjäger

Der Megamarkt in Hann. Münden ist ein wahres Einkaufsparadies und überzeugt mit einer riesigen Auswahl – von Hygieneartikeln, Dekowaren und Spielwaren bis hin zu Möbeln, Teppichen und Haushaltsbedarf. Vom 5. bis 12. Mai erwartet Sie ein exklusives M ..

Vor dem sich langsam mit Wasser füllenden Schwimmerbecken freuen sich (v.li.) Jörg Driever, Frank Michel, VHM-Geschäftsführer Marc Pfütz, Oliver Dietze und Armin Nasirizad auf die bevorstehende Saison. Foto Stadt Hann. Münden

Bald ist Badespass angesagt

Mit Beginn der Sommersaison am Samstag, 3. Mai 2025, öffnet das Hochbad Hann. Münden zum 66. Mal seine Pforten und begrüßt die Badegäste mit der beliebten „Schwimmbar 59“. Der charmante Imbisswagen des Pächterehepaares Katja und Andreas Sadowsky hat ..

Im Beisein von Bürgermeister Tobias Dannenberg (li.) sowie den langjährigen beruflichen Weggefährten Andrea Schrank (Mitarbeiterin im Fachdienst „Steuern und Beiträge“) und Jürgen Liebrecht (re., Leiter Kommunale Dienste), erinnerte sich Jubilar Roland Graunitz (2.v.li.) an seinen beruflichen Werdegang zurück.

Von der Pike auf gelernt

Die Verwaltungsarbeit von der Pike auf gelernt: Städtischer Rat Roland Graunitz für langjähriges Engagement für die Stadt ausgezeichnet Roland Graunitz durfte am 3. April 2025 ein rundes Dienstjubiläum feiern. Der Leiter des städtischen Bereichs „All ..

Das Team des Bestattungsinstitutes Vogeley mit Nadine Schobeß, Geschäftsinhaberin Gerit Vogeley sowie Pia Liebert mit Töchterchen Nora vor dem Geschäft in der Siebenturmstraße in Hann. Münden. Foto Bernard Marks

100 Jahre: "Wir bewahren die Tradition"

Seit genau 100 Jahren gehört das Familienunternehmen zu Hann. Münden. „Der Großvater meines Ehemannes, Andreas Vogeley, gründete am 25. März 1925 eine Tischlerei in der Altstadt von Münden. Damals war es üblich, dass man als Tischler auch Bestattunge ..

(V.li.) Pia Zojer (Haus der Nationen), Mustafa Arab, Stephanie Heck-Weidemeier (Leiterin Haus der Nationen), Bürgermeister Tobias Dannenberg, Ursel Busch und Marion Grunwald bei der offiziellen Einweihung der Mitfahrbank. Foto: Stadt Hann. Münden

Erste Mitfahrbank steht in Neumünden

Haus der Nationen setzt Projekt für nachhaltige Mobilität umHann. Münden hat eine erste Mitfahrbank! Am vergangenen Dienstag wurde sie in der Wilhelmshäuser Straße, auf dem Parkplatz mit angeschlossenem Einzelhandel, offiziell ihrer Bestimmung überge ..

Ein gemeinsamen Feuerwehrhauses ist in Gimte/Volkmarshausen geplant. Foto: Stadt Hann. Münden

Neues Feuerwehrhaus kostet 4,8 Millionen Euro

Das für die Planungen des gemeinsamen Feuerwehrhauses Gimte/Volkmarshausen zuständige Architekturbüro Schmidt & Strack aus Alsfeld stellte im Feuerwehrausschuss den zu erwartenden Kostenrahmen vor. Die reine Baukostenschätzung für das Feuerwehrha ..