20 Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann haben nach ihrer dreijährigen Ausbildung jetzt ihr Examen an der Berufsfachschule Pflege des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende bestanden.
Von den 20 Examinierten bleiben 17 dem Weender Krankenhaus treu. Sie werden zukünftig u.a. auf den Stationen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, der Geriatrie, der Kardiologie sowie auf der Intensivstation oder der IMC arbeiten.
„Sie haben gelernt, gepflegt, begleitet, verstanden, hinterfragt. Und Sie haben sich weiterentwickelt, fachlich und menschlich“, sagte Laura Biela, Leiterin der Berufsfachschule Pflege des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende während der Examensfeier. „Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der mehr ist als nur ein Beruf. Pflege ist Verantwortung, Pflege ist eine Haltung.“ Sie gab den Examinierten mit auf den Weg, dass Pflege kein Nebenschauplatz ist, sondern zentral ist. Für die Gesellschaft. Für das Miteinander.
Die neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind:
Laszlo Böhmer, Greta Furmanowski, Paula Hemme, Hanna Herz, Nele Hillemann, Susanna Hixt, Ange Violette Ingabire, Dustin Kellner, Leon-Luca Meyer, Julia Moews, Joshua Nickl, Jan Piepenbrink, Stefanie Puffitsch, Dennis Rauh, Sarah Rudolph, Claudia Schindel, Jessica Schlote, Johanna Schrader, Eliza Marie Wiederhold und Nico Woltiri
Berufsfachschule Pflege des EKW: Auch Teilzeitausbildung und Bachelor-Studium möglich
An der Berufsfachschule Pflege des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende werden bis zu 150 Schülerinnen und Schüler ausgebildet. Die praktische Ausbildung findet überwiegend auf den Stationen und in den Funktionsabteilungen an den verschiedenen Standorten des Ev. Krankenhauses statt, aber auch im OP oder auf der Intensivstation. Die Auszubildenden werden dabei von Praxisanleitern und examiniertem Pflegepersonal angeleitet.
Das Besondere: Für die Auszubildenden im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende besteht die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Bachelor-Studiums der Pflegewissenschaft. Auch eine Teilzeitausbildung ist möglich. Ausbildungsbeginn zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ist jeweils der 1. März und 1. September jedes Jahres. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Der Beruf, in dem man viel Verantwortung trägt, bietet den Absolventen zudem eine sichere Zukunft. Die Vergütung ist attraktiv, auch schon während der Ausbildung.