loading

Nachrichten werden geladen...

Schwimmen: Zahlreiche Medaillen für ASC in Rostock

Claudia Timmermann, Jasper Krüger, Florian Strube, Stephanie Schwank, Daniel Gerbode, Holger Ludwig, Jakob Mayer, Fenn Marie Wiesenthal, Julie Mensching, Daniel Streicher, Julia Strube. Foto ASC
Claudia Timmermann, Jasper Krüger, Florian Strube, Stephanie Schwank, Daniel Gerbode, Holger Ludwig, Jakob Mayer, Fenn Marie Wiesenthal, Julie Mensching, Daniel Streicher, Julia Strube. Foto ASC

Mit nur einer Woche Training im Gepäck reiste das Freiwasserteam des ASC Göttingen zu den Deutschen und Norddeutschen Masters-Meisterschaften sowie den Norddeutschen Jugendmeisterschaften nach Rostock. Trotz herausfordernder Bedingungen zeigte das ASC-Team starke Nerven und belohnte sich mit zahlreichen Titeln. Am Freitag konnten die 1250m-Rennen noch bei Sonnenschein und angenehmen 20,1 Grad Wassertemperatur stattfinden. Über Nacht kühlte das Wasser jedoch stark ab, sodass am Samstagmorgen nur noch 18,2 Grad gemessen wurden. Für die Masters bedeutete das die freie Wahl zwischen Neoprenanzug und normaler Schwimmbekleidung, während für die Jugend über die 2500m-Distanz Neoprenpflicht galt. Eilig mussten Neoprenanzüge organisiert werden, da nicht alle Schwimmer:innen einen dabeihatten. Am Nachmittag entschied der Schiedsrichter wiederum, dass die Staffeln ohne Neopren geschwommen werden mussten. Auch am Sonntagmorgen bei 18,5 Grad wurde das Schwimmen im Neoprenanzug untersagt. Dieses Hin und Her sorgte für viel Chaos, und etliche jugendliche Schwimmer:innen lagen nach ihren Rennen zitternd im Wärmezelt oder mussten sogar abbrechen. Dennoch zeigte das ASC-Team starke Nerven und brachte zahlreiche Medaillen mit nach Hause.

Da die Masters sowohl bei den Deutschen als auch bei den Norddeutschen Meisterschaften gewertet wurden, sind die norddeutschen Platzierungen jeweils in Klammern angegeben. Starke Ergebnisse bei den Masters. Allen voran überzeugte Jakob Mayer (AK 20), der gleich zwei Deutsche: Meistertitel über 2500 m (1. NDM) und 5000 m (1. NDM) errang. Holger Ludwig (AK 55) sicherte sich zweimal Silber über 1250 m (2. NDM) und 5000 m sowie Bronze über 2500 m (3. NDM). Daniel Gerbode (AK 40) wurde Deutscher Vizemeister über 1250 m (1. NDM) und belegte Platz 4 über 2500 m (2. NDM). Auch die Frauen des ASC präsentierten sich stark: Stephanie Schwank (AK 30) erreichte den 4. Platz über 1250 m (1. NDM), den 5. Platz über 5000 m (2. NDM) sowie den 8. Platz über 2500 m (5. NDM). Claudia Timmermann (AK 20) schwamm auf Rang 8 über 1250 m (6. NDM) und über 5000 m (6. NDM) sowie auf Rang 13 über 2500 m (11. NDM). Vanessa Dabek (AK 20) belegte Platz 11 über 2500 m (9. NDM). 

Erfolgreiche Jugend

Auch die Nachwuchsschwimmer:innen des ASC zeigten ihr Können und sicherten sich mehrere Spitzenplatzierungen. Fenn Marie Wiesenthal (Jg. 2009) wurde Norddeutsche Meisterin über 2500 m, während Daniel Streicher (Jg. 2006) den Jahrgangstitel über 5000 m gewann. Starke Platzierungen erreichten zudem Florian Strube (Jg. 2008) mit Rang 4 über 5000 m sowie Julia Strube (Jg. 2009), die über 2500 m ebenfalls auf den vierten Platz schwamm. Nina Rahmstorf (Jg. 2011) und Julie Mensching (Jg. 2008) belegten jeweils Rang 6 über 2500 m. Großen Einsatz zeigte auch Wendi Xu (Jg. 2011), die ihr Rennen trotz Kälte und Strapazen ins Ziel brachte, das Zeitlimit aber knapp verpasste.

Erfolge in den Staffeln

Für einen gelungenen Abschluss sorgten die Staffelwettbewerbe. In der Jugend holten Florian Strube, Fenn Marie Wiesenthal und Daniel Streicher über die 3x1250 m den Norddeutschen Meistertitel. Die zweite Mannschaft mit Jasper Krüger, Julie Mensching und Julia Strube belegte Platz 8. Auch die Masters waren stark vertreten: Die Staffel mit Daniel Gerbode, Claudia Timmermann und Vanessa Dabek erreichte Platz 4 in der AK 60+ (3. NDM). Bronze holten Holger Ludwig, Stephanie Schwank und Jakob Mayer in der AK 100+ (3. NDM).