loading

Nachrichten werden geladen...

Göttinger Weihnachtsmarkt gestartet

Mit rund 70 festlich dekorierten Holzhütten zählt der Göttinger Weihnachtsmarkt für viele zu den schönsten in Niedersachsen. Foto Göttingen Marketing
Mit rund 70 festlich dekorierten Holzhütten zählt der Göttinger Weihnachtsmarkt für viele zu den schönsten in Niedersachsen. Foto Göttingen Marketing

Seit Montag, 24. November, lädt der stimmungsvolle Göttinger Weihnachtsmarkt rund um das Alte Rathaus und die Johanniskirche wieder zum Genießen und Verweilen ein. Mit rund 70 festlich dekorierten Holzhütten zählt er für viele zu den schönsten Märkten in Niedersachsen. Die Mischung aus handwerklichen Angeboten, kulinarischen Spezialitäten und abwechslungsreichen kulturellen Programmpunkten macht den Weihnachtsmarkt zu einem beliebten Treffpunkt im Advent.

Auch die Dimensionen beeindrucken: Rund 1.000 Meter energieeffiziente LED-Lichterketten hüllen das gesamte Areal in warmen Glanz, ergänzt durch mehr als 500 Meter zusätzlicher Lichterketten am großen Weihnachtsbaum auf der Empore des Alten Rathauses. Etwa 200 kleinere sowie mehrere große Tannenbäume und rund 70 Kubikmeter Hackschnitzel sorgen für eine stimmungsvolle Kulisse. In einem zweiwöchigen Kraftakt setzen die Aufbauteams mit Lkw-Ladekran, Gabelstapler und Schwerlastkran sowie handwerklichem Geschick die winterliche Erlebnislandschaft in der Göttinger Innenstadt in Szene.

Im Herzen der Altstadt können Besucher*innen kunsthandwerkliche Geschenkideen von Schmuck und Keramik über Holzspielzeug bis zu handbemalter Weihnachtsdekoration entdecken. Das kulinarische Angebot reicht von klassischer Bratwurst, Gyros-Nudeln und Langos über alpenländische Käsespätzle und Empanadas bis hin zu finnischem Flammlachs und frisch gebackenen Reibekuchen. Glühwein in verschiedenen Variationen, heiße Schokolade und andere winterliche Getränke sorgen für wärmende Momente.

Für Kinder gibt es liebevoll gestaltete Attraktionen wie den Hexenwald oder das nostalgische Wiener Hochrad. Die Bühne an der Johanniskirche bietet täglich wechselnde Musikprogramme. Im Alten Rathaus und in den Kirchen finden außerdem festliche Konzerte und weihnachtliche Events statt.
Begleitend laden Stadtführungen der Tourist-Information Göttingen dazu ein, die Altstadt im Lichterglanz zu erleben oder bei der Führung „Geheimnisse alter Gewölbekeller“ in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Auch die Anreise ist unkompliziert: Ein Bus-Shuttle im 15-Minuten-Takt verbindet Bahnhof und Innenstadt, über 4.000 Parkplätze stehen rund um das Zentrum zur Verfügung,
Geöffnet ist der Göttinger Weihnachtsmarkt vom 24. November bis 29. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr (am 23. Dezember bis 21:30 Uhr; 25. und 26. Dezember geschlossen). Rund eine halbe Million Menschen werden in dieser Zeit erwartet.

Weitere Informationen unter: